Verhältnismäßigkeit und verfassungsgerichte als Rechtfertigungsinstanzen

Carregando...
Imagem de Miniatura
Orientador
Co-orientadores
Citações na Scopus
Tipo de documento
Livro
Data
2023
Título da Revista
ISSN da Revista
Título do Volume
Projetos de Pesquisa
Unidades Organizacionais
Fascículo
Resumo
Die Verhältnismäßigkeitsprüfung und die Prinzipienabwägung haben in vielen Rechtssystemen große Bedeutung erlangt. Die neue rechtstheoretische Studie zeigt auf, warum diese methodischen Techniken Vorteile für die Verfassungsgerichtsbarkeit bringen. Das Werk befasst sich auch mit der Frage, wie juristische Argumente und institutionelle Faktoren in der verfassungsrechtlichen Argumentation zusammenwirken. Hierzu werden die Hauptthesen der rechtswissenschaftlichen Debatte (insbesondere über „judicial deference“) genau analysiert. Abschließend formuliert der Autor einen Vorschlag zur Verbesserung der Verhältnismäßigkeitskontrolle.

Titulo de periódico
URL da fonte
Título de Livro
URL na Scopus
Idioma
Alemão
Notas
Membros da banca
Área do Conhecimento CNPQ
Citação